Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datenverwendung bei borequilantos
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website borequilantos.com besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Erfahrung zu verbessern und wichtige Funktionen bereitzustellen. Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speicheroptionen.
Bei borequilantos setzen wir verschiedene Arten von Tracking-Technologien ein, um Ihnen eine personalisierte und funktionale Erfahrung zu bieten. Jede Technologie dient einem spezifischen Zweck und trägt dazu bei, unsere Plattform für Mindset-Entwicklung optimal zu gestalten.
Arten von Cookies bei borequilantos
Wir kategorisieren unsere Cookies nach ihrer Funktion und Notwendigkeit. Diese Klassifizierung hilft Ihnen zu verstehen, welche Daten wir sammeln und warum.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen die Navigation, den Zugang zu sicheren Bereichen und grundlegende Funktionalitäten.
Beispiele:
Sitzungs-IDs, Sicherheitstoken, Spracheinstellungen, Login-Status
Funktionale Cookies
Diese Cookies verbessern die Funktionalität unserer Website, indem sie Ihre Präferenzen speichern und personalisierte Features aktivieren.
Beispiele:
Benutzerpräferenzen, Fortschritt in Lernprogrammen, individuelle Einstellungen
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, um uns bei der Verbesserung unserer Dienste zu helfen.
Beispiele:
Seitenaufrufe, Verweildauer, Navigationsverhalten, beliebte Inhalte
Marketing Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu zeigen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.
Beispiele:
Werbetracking, Zielgruppensegmentierung, Conversion-Verfolgung
Wie Tracking Ihre Erfahrung verbessert
Das Tracking auf borequilantos.com dient konkreten Verbesserungen Ihrer Nutzererfahrung. Wenn Sie beispielsweise ein Lernprogramm zur Mindset-Entwicklung beginnen, merken sich unsere Cookies Ihren Fortschritt, sodass Sie beim nächsten Besuch dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben.
Analytische Daten helfen uns zu verstehen, welche Inhalte am hilfreichsten sind und wo Benutzer möglicherweise Schwierigkeiten haben. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Verbesserung unserer Lernmaterialien und der Benutzerführung ein. Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Programme vorzuschlagen, die zu Ihren Interessen und Zielen passen.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserem System. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Präferenzen in verschiedenen Browsern verwalten können.
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten → Alle Cookies und Websitedaten anzeigen
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Daten verwalten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten verwalten
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Aufbewahrungszeiträume
Verschiedene Cookie-Typen haben unterschiedliche Aufbewahrungszeiträume. Sitzungs-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Dauerhafte Cookies können zwischen 30 Tagen und 2 Jahren gespeichert werden, je nach ihrer Funktion. Sie können jederzeit alle Cookies manuell löschen oder ihre automatische Löschung konfigurieren.
Analytische Daten werden in aggregierter Form für bis zu 26 Monate gespeichert, um langfristige Trends in der Website-Nutzung zu identifizieren. Personalisierungseinstellungen bleiben aktiv, solange Sie sie nicht ändern oder Ihre Cookies löschen. Marketing-bezogene Cookies haben typischerweise eine Lebensdauer von 30-90 Tagen.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir überprüfen und aktualisieren diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie aktuell und vollständig ist. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail mitteilen, falls Sie ein registrierter Benutzer sind.
Die jeweils aktuelle Version dieser Richtlinie ist immer auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Die Fortsetzung der Nutzung unserer Website nach Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.
Fragen zu unserer Cookie-Verwendung?
Falls Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren: